RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0035-1550372
Bei starken chronischen Rückenschmerzen – Dualer Wirkmechanismus
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. April 2015 (online)
„Bei bis zu 80 % der Patienten mit chronischen Rückenschmerzen kann ein neuropathischer Schmerz nicht ausgeschlossen werden [ 1 ]. Wenn dieser nicht erkannt wird, kann dies eine effektive Behandlung erschweren“, erklärt PD Dr. Kai-Uwe Kern auf dem „Meet the Expert“ beim 26. Deutschen interdisziplinären Schmerz- und Palliativkongress in Frankfurt am Main. Das Schmerzmittel Tapentadol retard (Palexia®retard) setzt laut Kern genau hier an. Denn Tapentadol behandelt beide Schmerzkomponenten: als µ-Rezeptor-Agonist reduziert Tapentadol nozizeptive Schmerzen und über eine Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmung wird die Linderung neuropathischer Schmerzen günstig beeinflusst.
-
Literatur
- 1 Freynhagen R et al. Curr Med Res Opin 2006; 22: 1911-1920
- 2 Baron R et al. Poster #58041 presented at PAIN Week September 2014, Las Vegas, USA