RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2015; 44(04): 216
DOI: 10.1055/s-0035-1550367
DOI: 10.1055/s-0035-1550367
Forum der Industrie
CTEPH und PAH – Riociguat verbessert körperliche Leistungsfähigkeit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. April 2015 (online)
Bei unklarer Dyspnoe sollte immer auch an eine pulmonale Hypertonie gedacht werden. Zwei schwere Formen sind die chronisch thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH) und die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH). Beide Erkrankungen sind selten, schreiten aber schnell fort und sind potenziell lebensbedrohlich.
-
Literatur
- 1 Ghofrani HA et al. N Engl J Med 2013; 369: 319-329
- 2 Simonneau G et al. Eur Respir J 2014; [Epub ahead of print]