kleintier konkret 2015; 18(04): 2-7
DOI: 10.1055/s-0035-1550140
hund
infektionskrankheiten
Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart

Impfmüdigkeit und Nachweishürden – Herausforderungen bei der Staupe

Authors

  • Nadine Hagendorf

    Kleintierpraxis Leipzig-Schönefeld
  • Denny Böttcher

    Fachtierarzt für Pathologie
  • Peter Wohlsein

    Institut für Pathologie
  • Irene C. Böttcher

    Klinik für Kleintiere
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2015 (online)

Preview

Die Staupe des Hundes tritt nach wie vor auf, wie ein Staupeausbruch bei einem Wurf Mischlingswelpen in Leipzig zeigt. Aufgrund des hohen Ansteckungspotenzials ist eine schnelle Diagnose wichtig, sie stellt jedoch wegen der oft unspezifischen Symptomatik und der schwierigen Differenzierbarkeit von Impf- und Feldvirus eine Herausforderung dar. Die quantitative Polymerase-Kettenreaktion (PCR) kann dabei hilfreich sein.