ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2015; 124(05): 216-221
DOI: 10.1055/s-0035-1549883
Wissenschaft – Radiologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zytokin RANTES zur Validierung zahnärztlicher Röntgendiagnostik bei „silent inflammation“ im Kieferknochen

Klinischer Vergleich von Röntgen und Zytokinprofil bei chronischen Osteolysen des KieferknochensCytokine RANTES for the Validation of Dental X-ray Diagnostics for “Silent Inflammation” in JawboneA clinical comparison of the use of X-ray and cytokine profile for osteolysis of the jawbone
J. Lechner
1   München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. Juni 2015 (online)

Preview

Es besteht ein Bedarf an Aufklärung wieweit das häufigste zahnärztliche Diagnoseinstrument – ein 2-dimensionales Übersichtsröntgen (2D-OPG) – zur Aufdeckung fettig-degenerativer Osteolysen (FDOK) im Markraum von Kieferknochen geeignet ist. Zur qualitativen Bewertung zahnloser Kieferknochenabschnitte werden 2D-OPG mit gemessener Röntgendichte (RöDi) und der medullären Expression des Zytokins RANTES verglichen. RöDi von gesundem Kieferknochen und FDOK unterscheiden sich nur minimal, während RANTES in FDOK um das bis zu 30-fache erhöht sind. Gegenüberstellungen der oben genannten Parameter decken ein Missverhältnis zwischen RöDi von 2D-OPGs einerseits und pathologischen Prozessen innerhalb einer FDOK auf („silent inflammation“). Die Daten deuten darauf hin, dass ein 2D-OPG objektiv nicht geeignet ist, FDOK darzustellen. Die medizinische Relevanz der FDOK für Patienten scheint über hyperaktivierte Immunbotenstoffe bedeutsam zu sein. Die Daten legen eine kritische Stellung zum 2D-OPG als alleinige bildgebende Diagnostik nahe.

There is a need to clarify the extent to which the most common diagnostic tool – 2-dimensional panoramic tomography (2D OPG) – is suitable for identifying fatty degenerative osteolysis in the medullary cavity of the jawbone (FDOJ). To obtain a qualitative assessment of jawbone sections without teeth, the results from 2D OPG with a measured X-ray density and the expression of the cytokine RANTES will be compared. The difference in the X-ray density of healthy jawbone and FDOJ are minimal, whereas RANTES is around 30 times higher in FDOJ; this is in keeping with the results for the bone density measurements. Comparisons of the above parameters reveal a discrepancy between the X-ray density of 2D OPGs on the one hand and pathological processes within FDOJ on the other: Our data indicate that 2D OPG is objectively not suitable for depicting FDOJ. In contrast a measurement of the bone density is highly effective for such discovery. The medical relevance of FDOJ for patients seems to be significant due to the presence of hyperactive immune messengers. The data suggests a critical attitude towards the use of 2D-OPG as the sole imaging diagnostic tool for FDOJ.