Zusammenfassung
Ziel der Studie: Aktuelle Prävalenzen der Ausstiegsversuche und der Nutzung von Hilfsmaßnahmen in
einer repräsentativen Stichprobe in der rauchenden deutschen Bevölkerung sollen dargestellt
und vor dem Hintergrund älterer Daten aus dem Jahr 2000 diskutiert werden.
Methodik: Die Stichprobe des Epidemiologischen Suchtsurveys 2012 wurde zufällig aus den Einwohnermelderegistern
gezogen und umfasst 9084 Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Befragung erfolgte
schriftlich, telefonisch und über das Internet; die Responserate lag bei 53,6%. Die
Häufigkeit unternommener Aufhörversuche und der Nutzung von Hilfsmitteln wurde unter
aktuellen Rauchern bzw. aktuellen und ehemaligen Rauchern ermittelt.
Ergebnisse: Von den 4 261 Personen, die jemals Zigaretten geraucht hatten, sind 54,1% aktuelle
und 45,9% ehemalige Raucher. Bezogen auf alle aktuellen Raucher haben 64,5% schon
einmal versucht mit dem Rauchen aufzuhören; 24,3% in den letzten 12 Monaten. Am häufigsten
werden Aufhörversuche ohne Hilfsmittel unternommen (53,7%). Werden Hilfen in Anspruch
genommen, werden am häufigsten soziale Unterstützung (22,6%), Selbsthilfematerialien
(13,3%), Nikotinpräparate (11,3%) und die E-Zigarette (8,4%) genutzt.
Schlussfolgerungen: Im Vergleich zum Jahr 2000 ist der Anteil der Ex-Raucher unter den Jemals-Rauchern
angestiegen, die Häufigkeit von Aufhörversuchen ist dagegen gleich geblieben. Hilfsmittel
werden häufiger genutzt. Die E-Zigarette spielt beim Rauchstopp eine zunehmend wichtige
Rolle.
Abstract
Aim: This study presents current data on smoking cessation and usage of smoking cessation
aids among smokers in a representative sample of German smokers. Data of 2012 will
be compared with data of the year 2000.
Methods: The sample of the 2012 Epidemiological Survey of Substance Abuse (ESA) was randomly
drawn from population registers and consisted of 9 084 individuals aged 18–64 years.
A mixed-mode design including questionnaires, telephone and Internet interviews was
applied. The response rate was 53,6%. Number of smoking cessation attempts and usage
of smoking cessation aids were assessed among actual and former smokers.
Results: Of the 4 261 persons who had smoked in their lifetime 54,1% are actual and 45,9%
former smokers. Among actual smokers 64,5% have tried to quit smoking at least once;
24,3% within the last 12 months. Quit attempts were mostly undertaken without formal
help (53,7%). Users of smoking cessation aids report that they used social support
(22,6%), self-help material (13,3%), nicotine replacement products (11,3%) and E-cigarettes
(8,4%).
Conclusions: Compared to the year 2000 the number of former smokers has increased. While the number
of smoking cessation attempts among smokers is unchanged, more smokers use smoking
cessation aids. Using E-cigarettes for smoking cessation is becoming more important.
Schlüsselwörter
Tabakentwöhnung - Rauchstopp - Aufhörversuch - Hilfsmittel - E-Zigarette
Key words
nicotine withdrawal - smoking cessation - quitting attempts - smoking cessation aids
- E-cigarettes