Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(02): 70
DOI: 10.1055/s-0035-1547459
Fokussiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Amyotrophe Lateralsklerose – Neuer Biomarker für die Diagnose

Rezensent(en):
Friederike Klein
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Februar 2015 (online)

Preview

Die Diagnose einer amyotrophen Lateralsklerose (ALS) erfolgt auf Basis der Anamnese, der neurologischen Untersuchung sowie des Voranschreitens der Symptome und wird durch neurophysiologische Untersuchungen gestützt. Forscher haben nun untersucht, ob eine Positronen-Emissions-Tomografie (PET) mit dem speziellen Zucker Fluordesoxyglucose (FDG) einen diagnostisch relevanten Hinweis liefern kann.
Neurology 2014; 83: 1067–1074