Handchir Mikrochir Plast Chir 2015; 47(03): 182-189
DOI: 10.1055/s-0035-1547302
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Handtherapie in der Behandlung des CRPS

Hand Therapy in the Treatment of Patients with CRPS
C. Körbler
1   Abteilung für Physiotherapie und Ergotherapie, Marienhospital Stuttgart, Stuttgart
,
M. Pfau
2   Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Diakonieklinkum Stuttgart, Stuttgart
,
F. Becker
2   Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Diakonieklinkum Stuttgart, Stuttgart
,
U. Koester
3   Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Marienhospital Stuttgart, Stuttgart
,
F. Werdin
2   Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Diakonieklinkum Stuttgart, Stuttgart
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 02 October 2014

akzeptiert 07 February 2015

Publication Date:
17 June 2015 (online)

Zusammenfassung

In der modernen Therapie des komplexen regionalen Schmerzsyndroms (CRPS) hat sich ein multimodales Behandlungskonzept (MMST: multimodale Schmerztherapie) durchgesetzt. Neben der medikamentösen Therapie und der Psychotherapie zählen die Physio- und Ergotherapie (zusammen Handtherapie) zu den Basistherapieformen. Trotz dieses hohen Stellenwertes innerhalb der Behandlung des CRPS sind die einzelnen Anwendungsformen der Handtherapie nur wenig wissenschaftlich untersucht und Ihr Einsatz kaum standardisiert. Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, die in der Behandlung des CRPS zur Anwendung kommenden handtherapeutischen Techniken hinsichtlich Funktion/Durchführung, Anwendung und Wirksamkeit darzustellen und einen entsprechenden, einheitlichen Behandlungsalgorithmus daraus abzuleiten. Hierzu wurden sämtliche in der Therapie eingesetzten Anwendungen dargestellt und bzgl Ihrer Wirksamkeit mittels Literaturrecherche überprüft. Ein erwiesener Nutzen konnte bei der Bewegungstherapie, der Manuellen Therapie, dem Graded Motor Imaging/Spiegeltherapie, den Kohlensäurebädern und der Ergotherapie festgestellt werden. Obwohl harte, evidenz-basierte Daten für viele Anwendungen fehlen, konnte ein Behandlungsalgorithmus formuliert werden. Es bedarf jedoch dringend weiterer Studien hinsichtlich der Wirksamkeit als auch der Anwendungshäufigkeit und Intensität handtherapeutischer Anwendungen innerhalb der Behandlung des CRPS.

Abstract

In the modern treatment of CRPS a multidisciplinary concept is firmly established (MMPT, multimodal pain therapy). Besides medical therapy and psychotherapy, physio- and occupational therapy count as basic treatment options. Although physio- and occupational therapy (in the following called hand therapy) are the most important basic treatments, the therapy is hardly standardised and there are few scientific investigations concerning their application. Therefore the purpose of this paper is to present the applied hand therapeutic techniques with regard to function/performance, application and effectiveness, and to derive a suitable treatment algorithm. The techniques used in hand therapy are presented and reviewed in regard to their effectiveness by means of a literature search. It turns out that exercise therapy, manual therapy, graded motor imaging, CO2 baths and occupational therapy have a proven benefit for the patients. Although for many of the treatments reliable evidence-based data are lacking a treatment algorithm was established but there is a strong need for further investigations concerning the therapeutic effectiveness in the treatment of CRPS.