Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2015; 02(02): 106-107
DOI: 10.1055/s-0035-1547078
Diskussion
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Abdominelle Aorta - Laparoskopie versus EVAR zur AAA-Behandlung bei sehr alten Patienten

Etwa ein Viertel der wegen eines abdominellen Aortenaneurysmas (AAA) operierten Patienten sind älter als achtzig Jahre. Um das operative Trauma zu minimieren, kommen in diesem Hochrisiko-Kollektiv vorwiegend gering invasive laparoskopische (laparoskopische Aortenchirurgie; LAS) oder endovaskuläre (Endovascular Aortic Aneurysm Repair; EVAR) Therapieverfahren zum Einsatz. Die französische Arbeitsgruppe vergleicht die kurz- und mittelfristigen Ergebnisse von LAS und EVAR bei der Behandlung sehr alter Patienten mit AAA.
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 May 2015 (online)

Fazit

Bei über 80-jährigen Patienten mit anatomisch günstigem AAA reduziert das EVAR-Verfahren im Vergleich zur LAS das kurzfristige operative Trauma signifikant und sollte daher nach Ansicht von Coscas et al. das Verfahren der 1. Wahl bei der Behandlung dieser Patientengruppe sein. Die LAS eignet sich hingegen für sehr alte Patienten mit gutem Allgemeinzustand, wenn ein dauerhaftes Repair bei geringer Reinterventionsrate erzielt werden soll.