Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0035-1546791
Gicht – Gichtdiagnose mittels Ultraschall
Authors
Publication History
Publication Date:
16 February 2015 (online)

Für eine zuverlässige Gichtdiagnose ist der Nachweis von Mononatriumharnsäure-Kristallen
(MSU) unerlässlich. Während eines Gichtschubs oder bei einer chronischen Gichtarthritis
gelingt dies in entzündeten Gelenken meist problemlos. Jedoch ist die Diagnose zwischen
Gichtschüben in nicht entzündlichen Gelenken schwierig. Naredo et al. haben nun mittels
Ultraschall (US) versucht, typische Gichtanomalien an den oberen und unteren Extremitäten
zwischen 2 Gichtschüben nachzuweisen. Zudem eruierten sie die minimal nötige Anzahl
an anatomischen Strukturen, um eine Gicht zu diagnostizieren.
Ann Rheum Dis 2014; 73:1522–1528