RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 10(01): 64-67
DOI: 10.1055/s-0035-1546454
DOI: 10.1055/s-0035-1546454
Praxis
Heiter bis Wolkig: Cloud-Computing
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)

Summary
Zum modernen Praxis-Datenmanagement zählt die Nutzung von Online-Anwendungen, auch als SaaS- oder Cloud-Dienste bezeichnet. Das Bundesdatenschutzgesetz setzt hinsichtlich der Speicherung und Weitergabe von Patientendaten enge Grenzen. Dies gilt insbesondere für besondere Personendaten, zu denen auch Information über die Gesundheit zählen. Beliebte kostenlose Dienste, z. B. von Google, Apple, Yahoo oder Dropbox scheiden für die therapeutische Arbeit weitgehend aus, da sich die Server außerhalb Europas befinden und ein Vertrag über eine Auftragsdatenverarbeitung sowie besondere Datenschutzvorkehrungen erforderlich wären.
-
Internet Weitere Informationen erhalten Sie unter:
- https://www.hzdr.de/db/Cms?pNid=420
- www.bfdi.bund.de/bfdi_wiki/index.php/3_BDSG_Kommentar_Absatz_9_Beispiele