RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2015; 10(01): 52-55
DOI: 10.1055/s-0035-1546449
DOI: 10.1055/s-0035-1546449
Praxis
Nähren, besänftigen, beseitigen
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)

Summary
Ein Zuviel an Emotionen bringt Ungleichgewicht in den Körper. Je nachdem, welcher Funktionskreis betroffen ist, kann Leber-Yang ansteigen, ein Herz-Blutmangel oder eine Nieren-Yin-Schwäche entstehen. Es kommt entsprechend der Dysfunktionsmuster zu Symptomen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Ängstlichkeit u. v. m. Mithilfe von Körperakupunktur und chinesischer Phytotherapie können die Dysfunktionsmuster harmonisiert werden, kann Stress weichen und der Körper wieder entspannen.