Dialyse aktuell 2015; 19(01): 44
DOI: 10.1055/s-0035-1546354
Forum der Industrie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eisenmangelkorrektur – Verbesserte Leistungsfähigkeit bei Patienten mit Herzinsuffizienz

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Februar 2015 (online)

 

Die Bedeutung des Eisenmangels und der Anämie bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz wurde lange unterschätzt, wie PD Stephan von Haehling, Berlin, bei einem Symposium auf dem DGfN-Kongress in Berlin berichtete. Beide Mangelzustände sind bei diesen Patienten mit einer Prävalenz von über 50 % bzw. über 40 % häufig und mit einer ungünstigen Prognose und erhöhter Mortalität assoziiert. Die Leitlinie der European Society of Cardiology zur Diagnose und Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz empfiehlt daher für alle Patienten ein Screening auf Eisenmangel und Anämie mit Bestimmung des Ferritins und der Transferrinsättigung (TSAT) sowie ein Blutbild.