RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2015; 8(02): 32-33
DOI: 10.1055/s-0035-1546320
DOI: 10.1055/s-0035-1546320
ergotherapie
Assessment: Zürcher Neuromotorik – Motorik differenziert erfassen
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Februar 2015 (online)
Um motorische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen zu testen, eignet sich die Zürcher Neuromotorik. Mit ihr können Therapeuten nicht nur die motorischen Leistungen, sondern auch die Qualität der Bewegungen erfassen.