Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75(08): 789-791
DOI: 10.1055/s-0035-1546255
Geschichte der Gynäkologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Berühmte Gynäkologen. Semmelweis-Reflex? – Ignaz Philipp Semmelweis (1818–1865) zum 150. Todestag

M. David
,
A. D. Ebert
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. September 2015 (online)

Preview

Es gibt vermutlich keinen bekannteren Geburtshelfer als Ignaz Philipp Semmelweis (1818–1865), dessen Todestag sich am 13. August dieses Jahres zum 150. Mal jährt [1]. Zeichen seiner Popularität vor allem außerhalb von Fachkreisen sind die mehr als 20 populärwissenschaftlichen bzw. biografischen Bücher, die allein in deutscher Sprache in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts über Semmelweis erschienen sind. Neben einem Theaterstück [2] wurden zwischen 1938 und 2013 auch mindestens 9 Kurz- und Spielfilme über ihn in Europa und den USA produziert ([Abb. 1]). Zahlreiche Länder würdigten Semmelweis darüber hinaus mit einer Porträt-Briefmarke [4] ([Abb. 2 a] und [b]).