Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(02): 118-123
DOI: 10.1055/s-0035-1545284
Übersichtsarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Das Immunsystem der Haut

Skin Immune System
F. Lauffer
1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München, München
,
J. Ring
1   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein, Technische Universität München, München
2   Christiane Kühne - Center for Allergy, Research and Education (CK-CARE) Davos, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. April 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Haut bildet die wichtigste Schutzschicht des menschlichen Körpers. Das spezifische Immunsystem der Haut ermöglicht neben einem effektiven Schutz vor Erregern, eine schnelle Wundheilung, ständige Regeneration, sowie eine Toleranzentwicklung gegen harmlose Antigene. In den letzten Jahren konnten spektakuläre Erkenntnisse über das Immunsystem der Haut gewonnen werden: Neue Immunzellen wurden entdeckt, Zellinteraktionen näher verstanden und spezifische Immuntherapien entwickelt. So ist das Verständnis der Dermatoimmunologie oft Vorreiter für Forschung und Fortschritt in vielen anderen Feldern der Medizin.

Abstract

The skin provides the most important barrier against environmental influences. Protection against pathogens, wound healing, regeneration and the development of immune tolerance are main functions of the skin immune system. Over the last years spectacular findings about the skin immune system have been published, e. g., detection of new cell subtypes, a better understanding of cell interactions and the development of specific immune therapies. Therefore research and developments in dermato-immunology often provide the basis for advances in various other areas of medicine.