Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(06): 24-28
DOI: 10.1055/s-0034-1398357
DOI: 10.1055/s-0034-1398357
Praxis
„Lernt das Wasser richtig kennen…“
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 January 2015 (online)

Summary
Mithilfe ihrer u. a. abwehrsteigernden sowie regenerativen Wirkungen eignet sich die Kneipp-Therapie bestens für den Einsatz in der Salutogenese und Prävention. Die Hydrotherapie ist eine der 5 Säulen der Kneipp-Therapie und umfasst über 120 verschiedene Wasseranwendungen. Das Wasser als Träger von Temperaturreizen wirkt dabei sowohl direkt auf die Haut als auch über Segmente/Dermatome auf Organsysteme.
-
Verwendete Literatur
- [1] Bachmann RM, Schleinkofer G. Natürlich gesund mit Kneipp. 5. Aufl. Stuttgart: Trias; 2012
- [2] Bachmann RM. Praxis Service Naturheilverfahren. Stuttgart: Hippokrates; 1996
- [3] Bachmann RM. Fasten und Heilen nach F. X. Mayr. München: Knaur; 2012
-
Internet
- [4] www.kneipp-wassertherapie.de
- [5] www.kneipp-literatur.de
Weitere Informationen zur Kneipp-Therapie erhalten Sie unter: