RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1397305
Liebe Mitglieder,
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Januar 2015 (online)



von deutschen Medien weitgehend unbemerkt ging Mitte November eines der spektakulärsten Segelrennen zu Ende: die Route du Rhum, die eine wagemutige Schar von Einhandseglern von Saint Malo nach Point á Pitre auf Guadeloupe führte. Ganz vorn, wie seit 1978, die Mehrrumpfboote; circa 3500 Seemeilen Herausforderung an Mensch und Material über 7 bis 10 Tage! Wer mag sich vorstellen welchen Gefahren und Belastungen sich die Teilnehmer in dieser Zeit exponiert sehen? Welche physischen und psychomentalen Voraussetzungen müssen sie mitbringen, um zu bestehen? Was ist im Sinne einer angemessenen medizinischen Vorsorge erforderlich; welch ein Rettungskonzept muss der Veranstalter etablieren, um seiner Verantwortung gerecht zu werden?