Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(05): 223-225
DOI: 10.1055/s-0034-1395316
Magazin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Proskpektive Studie: Ursachen von Durchfallerkrankungen bei Ausländern in Jakarta und Kairo – Diagnose und gezielte Behandlung der Diarrhö im Reiseland

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. November 2014 (online)

Preview

In Zusammenarbeit mit der amerikanischen Marineeinheit NAMRU (NAvy Medical Research Unit) wurden in Jakarta (2007 bis 2010) und Kairo (2011 bis 2013) bei insgesamt 676 Ausländern mit Diarrhö Stuhlproben auf ätiologische Ursachen untersucht. In Jakarta fanden sich am häufigsten Cyclospora, gefolgt von den pathologischen Escherichia-coli-Formen und Rotaviren. In Kairo waren es an erster Stelle die pathologischen Escherichia-coli-Formen, gefolgt von Rotaviren und Shigellen. Für den südostasiatischen Raum wird eine Stand-by-Therapie mit Azithromycin und Tinidazol, für Nordafrika und Nahost mit Ciprofloxacin empfohlen.