Krankenhaushygiene up2date 2015; 10(01): 3-6
DOI: 10.1055/s-0034-1391958
Rechtliches
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

MRSA-Infektionen: Screening-Untersuchungen bei Patienten und Mitarbeitern

Authors

  • Julia Gräf

Further Information

Publication History

Publication Date:
24 April 2015 (online)

Preview

Der Kläger verlangt von der Beklagten Schmerzensgeld und Schadensersatz gestützt auf den Vorwurf, er habe wegen unzureichender Vorsorge und Hygienemaßnahmen während seines stationären Aufenthalts im beklagten Klinikum einen Befall mit einem multiresistenten Staphylococcus aureus (MRSA)-Keim erlitten.

OLG München, Urteil vom 6. 6. 2013, Az: 1 U 319/13