Handchirurgie Scan 2015; 04(01): 25-26
DOI: 10.1055/s-0034-1391747
Aktuell
Lunatumnekrose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verkürzungsosteotomie des Radius mit gutem Outcome über Jahrzehnte

Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2015 (online)

Fazit

In Übereinstimmung mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen zeigt sich in der vorgestellten Studie, dass die Verkürzungsosteotomie des Radius bei ungefähr 75 % der Patienten über Jahrzehnte eine Besserung bringt und somit bei Lunatumnekrose für Patienten mit negativer Ulnavarianz eine gut geeignete Behandlungsmethode ist. Laut den Autoren sei das Outcome dem natürlichen unberechenbaren langfristigen Verlauf dieser Erkrankung vorzuziehen.