Seit November 2011 kann über die PV eine stationäre onkologische Rehabilitation in
Anspruch genommen werden. Die Gründe, eine onkologische Rehabilitation zu beantragen
sind so vielfältig wie die Onkologie selbst. Seien es körperliche, psychische oder
soziale Folgen der Erkrankung, Auswirkungen auf den Alltag, Berufsleben, Familie –
die Facetten der Nachwirkungen sind umfassend und mit hoher Bedeutung für das weitere
Leben. Nach Erfahrungen mit mehr als 3.000 Menschen am Sonnberghof wird hiermit ein
Versuch unternommen, die häufigsten Problemfelder zu beschreiben und die Möglichkeiten
und Ergebnisse der stationären Betreuung zusammenzufassen.