Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2014; 12(05): 210
DOI: 10.1055/s-0034-1389598
DOI: 10.1055/s-0034-1389598
Magazin
Screening von Schwangerschaftsdiabetes – Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert Verbot ungeeigneter Blutentnahmesysteme
Further Information
Publication History
Publication Date:
12 September 2014 (online)

Seit 2012 schreibt die Mutterschaftsrichtlinie für werdende Mütter zwischen 24 und 28 Schwangerschaftswochen eine blutzuckergestützte Untersuchung auf Gestationsdiabetes vor. Bei diesem Screening trinkt die Schwangere zunächst im nicht-nüchternen Zustand 200 Milliliter Wasser mit 50 Gramm Traubenzucker, bevor 1 Stunde später der Blutzucker im Venenblut bestimmt wird. Werden die Blutproben zur Blutzuckerbestimmung an ein Labor geschickt, muss der Abbauprozess der Glukose – die Glykolyse – im Blutentnahmeröhrchen gestoppt werden, da sonst die Referenzwerte ihre Gültigkeit verlieren.