RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2014; 12(05): 208
DOI: 10.1055/s-0034-1389597
DOI: 10.1055/s-0034-1389597
Magazin
Folgen des Lebensstils – Was uns Lebensjahre raubt
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. September 2014 (online)

Eigentlich weiß es jeder: Gesund ist es nicht, sein Dasein als schwergewichtige „Couch Potatoe“ mit Bier und Zigaretten vor dem Fernseher zu verbringen. Wie groß die schädlichen Effekte tatsächlich sind, die ein solch ungesunder Lebensstil mit sich bringt, haben Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) nun präzise ermittelt.
Die DKFZ-Epidemiologen um Prof. Rudolf Kaaks errechneten anhand der EPIC-Daten, wie viele Jahre jedes einzelne Risikoverhalten von der durchschnittlichen Lebenserwartung eines heute Vierzigjährigen raubt. Außerdem ermittelten sie die Auswirkungen der kombinierten Risiken.