Aktuelle Urol 2014; 45(04): 256-258
DOI: 10.1055/s-0034-1389223
Referiert und kommentiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hypogonadismus – Anabolikamissbrauch ist häufige Ursache

Authors

    Rezensent(en):
  • Elke Ruchalla

Authors

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    28. August 2014 (online)

    Preview

    Anabole Steroide werden als Dopingsubstanzen zur Leistungssteigerung nicht nur im Profisport verwendet – manche Autoren schätzen für die USA eine Zahl von bis zu 3 Mio. Nutzern. Eine häufige unerwünschte Wirkung der Anabolika ist ein hypogonadotroper Hypogonadismus, aufgrund der negativen Feedback-Hemmung auf Hypothalamus und Hypophyse, mit entsprechendem Abfall der endogenen Testosteronsynthese. Eine Gruppe aus Texas legt nun neue Daten zu dem Thema vor.
    J Urol 2013; 190: 2200–2205

    mit Kommentar