NOTARZT 2015; 31(S 01): S8-S10
DOI: 10.1055/s-0034-1387670
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Welche Patienten profitieren von der therapeutischen Hypothermie? Gibt es Auswahlkriterien?

H.-J. Busch
Universitäts-Notfallzentrum, Universitätsklinikum Freiburg
,
K. Fink
Universitäts-Notfallzentrum, Universitätsklinikum Freiburg
,
B. Schmid
Universitäts-Notfallzentrum, Universitätsklinikum Freiburg
› Author Affiliations

Subject Editor: Dieses Supplement ist entstanden mit freundlicher Unterstützung von PD Dr. med. Harald G. Fritz, Halle/Saale.
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2015 (online)

Preview

Pro Jahr erleiden etwa 100 000 Menschen in Deutschland einen außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand, in Europa etwa 350 000 Menschen. Hierbei werden bis zu 75 000 außerklinische Reanimationsversuche pro Jahr in Deutschland verzeichnet, davon werden etwa 30 000 Patienten in die weitere stationäre Versorgung eingewiesen. Die Inzidenz prähospitaler Herz-Kreislauf-Stillstände in Deutschland beträgt 60 – 90 pro 100 000 Einwohner pro Jahr [1].