Klinische Neurophysiologie 2015; 46(02): 100-102
DOI: 10.1055/s-0034-1387636
Der besondere Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funikuläre Myelose oder spinale Ischämie?

Funicular Myelosis or Spinal Ischemia?
K. Pfadenhauer
1   Neurologische Klinik, Klinikum Augsburg
,
F. Runck
2   Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Augsburg
,
A. Berlis
2   Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Klinikum Augsburg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 April 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die funikuläre Myelose kann sich atypisch mit akuter und rasch fluktuierender spinaler Symptomatik manifestieren, sodass diagnostisch die Abgrenzung von einer spinalen Ischämie erforderlich ist. Die DWI kann bei akut einsetzender Symptomatik möglicherweise in Ergänzung zur konventionellen MR-Bildgebung die Differenzierung zwischen spinaler Infarzierung und funikulärer Myelose ermöglichen. Allerdings ist die DWI noch kein etabliertes Verfahren zur Erfassung spinaler ischämischer Läsionen, sodass noch weitere Erfahrungen gesammelt werden müssen.