Zusammenfassung
Das Phänomen des Delirs ist seit über 100 Jahren bekannt. Die Anästhesiologie hat
erkannt, dass eine frühzeitige Aufdeckung und damit Therapie eines Delirs zu einer
deutlichen Verbesserung des postoperativen klinischen Zustandes von Patienten führen
kann.
Im folgenden Artikel soll es darum gehen, dass es sich lohnt, noch einen weiteren
Schritt zu gehen, indem auch subsyndromaleDelire schon therapiert werden.
Da in der Anästhesiologie dazu kaum Erfahrungen vorhanden sind, soll diese Behauptung
anhand der Daten aus der Psychiatrie untermauert werden.
Abstract
The phenomenon of delirium is well known since over 100 years. The anesthesiology
has recognized that early detection and therapy results in significant improvement
of postoperative clinical state of health of the patients.
In the following article it will be discussed that it could be profitable to make
a further step: threatening the subsyndromal delirium. Because there are only few
experiences in anesthesiology, this thesis will be substantiated by datas from psychiatry.
Stichworte
Subsyndromales Delir - Anästhesiologie - Intensivmedizin - Delirtestung - frühe Behandlung
Key words:
Subsyndromal delirium - anesthesiology - psychiatry - intensive care - delirium testing
- early treatment