Z Gastroenterol 2014; 52 - KC090
DOI: 10.1055/s-0034-1386392

Erste Erfahrungen der roboterassistierten abdominothorakalen Ösophagusresektion

JH Egberts 1, H Aselmann 1, C Schafmayer 1, T Becker 1
  • 1Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie, Kiel, Germany

Hintergrund: Eine kuravtive Therapioption zur Behandlung des lokal begrenzten Ösophaguskarzinoms stellt die abdominothorakale Ösophagusresektion mit Magenhochzug und Anlage einer intrathorakalen Anastomose dar. In den letzten Jahren wurden zunehmend Teilschritte dieser Operation in minimal invasiver Technik durchgeführt. Nach wie vor ist die Anlage der intrathorakalen Anastomose in minimal invasiver Technik bei dem heutigen Stand der apparativen und technischen Mittel eine Herausforderung.

Seit einiger Zeit wird in unserer Klinik das 4 armige Roboter-Plattform-Systems bei Ösophagusresektionen eingesetzt. Gerade beim thorakalen Teil der Operation kommen die Vorteile dieses Systems voll zum Vorschein.

Material und Methoden: Die klinischen und operativen Daten der Patienten, die sich eine roboterassistierte Ösophagusresektion unterzogen, werden untersucht. Zusätzlich erfolgt ein Vergleich der OP- und insbesondere der Anastomosentechnik zu den bislang veröffentlichten Ergebnissen.

Ergebnisse: Zum Zeitpunkt der Abstrakterstellung wurden bislang n = 9 Patienten in roboterassistierten Technik operiert. Eine Konversion war in einem Fall notwendig aufgrund positiver Resektionsränder und Notwendigkeit zur Nachresektion. Es wurden initial 4 Seit zu Seit-Anastomosen in Staplertechnik angelegt, anschließend auf eine Handnaht umgestiegen. Die OP Zeiten konnten im Verlauf von 620 min mit zunehmender Routine sowohl operativ als auch perioperativ auf 412 min reduziert werden. Bei 3 Patienten traten Majorkomplikationen auf, die Mortalität liegt derzeit bei 0.

Schlussfolgerung: Die roboter-assistierte minimal invasive Ösophagusresektion kann sicher und technisch sinnvoll durchgeführt werden. Sowohl eine komplette ausgedehnte Lymphadenektomie als auch eine intrathorakale Anastomose ist präzise und komfortabel unter idealen Sichtbedingungen (3D Sicht) möglich.