Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2014; 11(04): 217-226
DOI: 10.1055/s-0034-1385706
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkIntegrative Medizin in der Gynäkologischen Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen Teil
1
C. C. Hack
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen,
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen
– Europäische Metropolregion Nürnberg
,
N. B. M. Hüttner
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen,
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen
– Europäische Metropolregion Nürnberg
,
D. Paepke
2
Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München, München
,
P. Voiß
3
Brustzentrum und Klinik für Senologie der Kliniken Essen-Mitte, Essen
,
G. Dobos
4
Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Kliniken Essen-Mitte, Essen
,
S. Kümmel
3
Brustzentrum und Klinik für Senologie der Kliniken Essen-Mitte, Essen
,
M. Kiechle
2
Frauenklinik des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München, München
,
P. A. Fasching
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen,
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen
– Europäische Metropolregion Nürnberg
5
David Geffen School of Medicine, University of California, Los Angeles, USA
,
M. W. Beckmann
1
Universitäts-Brustzentrum Franken, Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen,
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Comprehensive Cancer Center Erlangen
– Europäische Metropolregion Nürnberg
› Institutsangaben