Zeitschrift für Palliativmedizin 2014; 15(04): 141-142
DOI: 10.1055/s-0034-1384731
Forum
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

20 Jahre Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Thomas Schindler
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. Juli 2014 (online)

Liebe Leserinnen und Leser,

„Die im Juli 1994 gegründete Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP) hat nach ihrer Satzung die Aufgabe, Ärzte und andere Berufsgruppen zur gemeinsamen Arbeit am Aufbau und Fortschritt der Palliativmedizin zu vereinen und auf diesem Gebiet die bestmögliche Versorgung der Patienten zu fördern ... Durch eine ganzheitliche Behandlung soll Leiden umfassend gelindert werden, um dem Patienten und seinen Angehörigen bei der Krankheitsbewältigung zu helfen und ihnen eine Verbesserung ihrer Lebenssituation zu ermöglichen“ ... so hieß es in einem Flyer, mit dem die DGP in den ersten Jahren nach ihrer Gründung um neue Mitglieder warb. Zum Ende des Jahres 1996 zählte die Gesellschaft 107 „Ordentliche Mitglieder“ (inkl. der 14 Gründungsmitglieder), womit damals Ärztinnen und Ärzte gemeint waren und 19 „Assoziierte Mitglieder“ – in der damaligen Terminologie Personen, die anderen Professionen angehören. Lang ist’s her und vieles hat sich seitdem verändert ...