Zusammenfassung
Wenn das Sprechen über Ängste oder die Erkrankung schwerfällt, bietet die Kunsttherapie
eine
besondere Art der Krankheitsbewältigung. Das Malen in der Kunsttherapie ist ein nonverbales
Medium,
und häufig beschreiben Patienten dabei das Malen und Zeichnen als neue Erfahrung,
bei der sie
Vorstellungen und innere Bilder entdecken. Ermutigt, ihre Gefühle und ihre Lebenssituation
bildnerisch darzustellen, gelingt es den Betroffenen, sich in ihrer neuen Situation
zu akzeptieren.
Und dass Kunsttherapie in der Gruppe Spaß macht und die Patienten auch mal aus dem
Therapiealltag
entführt, beschreibt die Autorin zum Ende des Artikels.