veterinär spiegel, Table of Contents veterinär spiegel 2014; 24(4): 190-193DOI: 10.1055/s-0034-1383275 Unternehmer Tierarzt Marketing Enke Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New YorkTierärztliches Marketing – Die Außendarstellung Stefan KnoopRecommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Full Text References Literatur 1 Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), Pressestelle. Repräsentative Internet-Umfrage zeigt Nachholbedarf bei der Gesundheitsvorsorge von Hund und Katze. Pressemeldung vom 02. Juni 2009. 2 Knoop S. Tierärztliche Betriebswirtschaftslehre. Göttingen: Cuvillier Verlag; 2011 3 Köber C. Werbung für die Tierarztpraxis – Chancen und Risiken. Deutsches Tierärzteblatt 2007; 7: 828-832 4 Matzner W. Kommunikation in der Tierarztpraxis. bpt Campus 2008; 9: 2-3 5 Matzner W. Kommunikation in der Tierarztpraxis – Teil 2. bpt Campus 2008; 10: 3 6 Moog G. Die Werbung ist frei!. bpt-info 2010; 5: 7 7 Müller-Stewens G, Lechner C. Strategisches Management: Wie strategische Initiativen zum Wandel führen. 2. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag; 2003 8 Steinmann H, Schreyögg G. Management. Grundlagen der Unternehmensführung Konzepte – Funktionen – Fallstudien. 6. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag; 2005 9 Thiele S. Wie potenzielle Kunden Ihre Praxis wahrnehmen (Teil 2) – So verbessern Sie mit einfachen Mitteln das Außenbild Ihrer Tierarztpraxis. kleintier konkret 2008; 4: 26-29 10 Thiele S. Die gesunde Tierarztpraxis. Kundenorientierung und Positionierungsstrategien. Stuttgart: Enke; 2009 11 Todt A. Der erste Eindruck entscheidet. Der praktische Tierarzt 2010; 2: 162-163 12 van Eimeren B, Frees B. Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2009: Der Internetnutzer 2009 – multimedial und total vernetzt?. Media Perspektiven 2009; 7: 334-348