Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2014; 21(03): 107
DOI: 10.1055/s-0034-1381284
Editorial
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Militärische Flugmedizin, quo vadis?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Juni 2014 (online)

Preview

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

als neues Vorstandsmitglied der DGLRM und im Editorial Board der FTR freue ich mich auf die neuen Aufgaben. Wenn Sie mehr über mich wissen möchten, dann können Sie in www.dglrm.de unter AG Militärische Flugmedizin mehr über mich finden. Die aktuellen, allumfassenden strukturellen Veränderungen (Stationierungskonzept 2011, Standortschließungen, Bündelungen der Aufgaben) und personellen Auswirkungen (Personalreduzierung, Aussetzung der Wehrplicht seit dem Sommer 2011, Nachwuchssorgen) in der Bundeswehr (Bundeswehrreform) aber auch die Einführung neuer hochkomplexer Waffensysteme („Kleiner, straffer, schlagkräftiger sowie langfristig bezahlbar und auf sinkende Geburtenzahlen vorbereitet.“) führte und führt zu bedeutsamen Veränderungen im fliegerärztlichen Dienst der Bundeswehr.