Aktuelle Dermatologie 2015; 41(03): 81-85
DOI: 10.1055/s-0034-1378093
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Aktuelle Diagnostik und Therapie des Lymphödems

Diagnosis and Treatment of Lymphedema

Authors

  • A. Miller

    Praxis die hautexperten, Berlin
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 September 2014 (online)

Zusammenfassung

Primäre und sekundäre Lymphödeme erfordern wegen der möglichen Folgen für die Patienten eine gezielte und konsequente Therapie. Zumeist können Lymphödeme anhand der typischen Klinik mit dellbaren Ödemen und Induration der betroffenen Region in Kombination mit der Anamnese gut diagnostiziert werden. Mit der Funktionszintigrafie kann ein reduzierter Lymphabstrom bewiesen werden. Weitere apparative Diagnostik wie die Duplexsonografie oder das MRT dient in erster Linie dem Ausschluss anderer Ursachen des Ödems.

Die konservative Basistherapie in Form der komplexen physikalischen Entstauung besteht aus manueller Lymphdrainage, Kompression, Bewegung in der Kompression, Hautpflege und Atemübungen. In einzelnen Fällen kommen operative Maßnahmen wie lymphovaskuläre Rekonstruktionen, Lymphknotentransplantationen und Lympho-Liposuktionen infrage.

Der Erfolg der Therapie hängt maßgeblich von der Zusammenarbeit zwischen Arzt, Lymphdrainagetherapeut, Sanitätshaus und Patient ab.

Abstract

Primary and secondary lymphedema can produce bad outcomes for the patient. Though a consequent and determind therapy is important. Most of the lymphedema can be diagnosed by history of the edema and clinical picture with pitting edema and induration of the skin. By functional lymphoszitigraphy a reduced flow can be diagnosed. More technical diagnostic like duplex sonography and tomography is used for the exclusion of other causes for the edema.

The basic treatment is complete physical decongestive therapy, which includes manual lymphdrainage, compression therapy, exercise in compression, treatment of the skin and right breathing. In some cases surgery in form of lymphvascular reconstruction, transplantation of lymph nodes or liposuction can be helpful.

The outcome depends on the teamwork with physician, physiotherapist, provider of the compression stocking and the patient himself.