Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2014; 03(02): 129-130
DOI: 10.1055/s-0034-1377255
DOI: 10.1055/s-0034-1377255
Aktuell
Infektionen
Primärer oder sekundärer Wundverschluss bei Infektionen der Hand?
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 June 2014 (online)

Die Studie zeigt, dass nach einem radikalen, vollständigen Débridement einer Handinfektion die Wunde ohne erhöhtes Risiko durchaus primär verschlossen werden kann. Dies führt zu einem kürzeren Krankenhausaufenthalt mit Patienten- und Kostenvorteilen. Nach Auffassung der Autoren führen die Unerfahrenheit im Umgang mit Handinfektionen und der damit verbundenen Angst vor einem inadäquaten Débridement tendenziell in manchen Fällen zu einem Sekundärverschluss. Aus diesem Grund plädieren sie für die Behandlung von Handinfektionen durch Experten.