RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000146.xml
Diabetes aktuell 2014; 12(02): 60-62
DOI: 10.1055/s-0034-1375836
DOI: 10.1055/s-0034-1375836
Fachgesellschaften
Prävention – schwierige Psyche, erfolglose Diäten, mögliche Chance – Adipositas nicht als Schicksal hinnehmen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Mai 2014 (online)



Die Deutsche Diabetes-Stiftung begegnet auf ihren Veranstaltungen immer wieder Menschen, die ihr vermeintliches „Schicksal“ – von kindlichem Übergewicht hin zur abdominalen Adipositas, mit dem Risiko von Folgeerkrankungen – nicht hinnehmen wollen und eine Lösung suchen. Auf dem Präventions-Parcours anlässlich des Diabetes-Marktes der DDS im Oktober 2013 in Erfurt trafen wir Klaus-D. Vogt. Er berichtete uns von seinem langen, mühsamen Weg einer Lebensstiländerung – letztlich erfolgreich mithilfe einer Magenverkleinerung. Sein Weg dorthin ist bemerkenswert, zeigt die Probleme und Chancen eines extrem Adipösen und ist bestimmt nicht einmalig, aber deshalb umso lesenswerter.