Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0034-1371640
Gesundheitliche Prävention in Bildungseinrichtungen
Der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover bietet insbesondere Schülern und Schülerinnen ab der 9. Jahrgangsstufe einen Projektunterricht an, der im Themenbereich HIV und STI Wissen über Erreger, Transmission und präventive Maßnahmen vermitteln und damit zur sexuellen Gesundheit beitragen soll. Von Bedeutung ist dabei, dass junge Menschen möglichst vor Beginn ihrer sexuell aktiven Phase erreicht werden. Da sexuelle Themen nach wie vor schambesetzt sind und STI's abschreckend wirken können, ist eine sensible Herangehensweise erforderlich. Die Vermittlung von Gesundheitsthemen in Bildungseinrichtungen stellt für ÄrztInnen und medizinisch geschulte PädagogInnen eine besondere Herausforderung dar. Unterschiedliche Altersgruppen und damit variierendes Grundwissen, Motivierung als auch das Erreichen eines nachhaltigen Gesundheitsbewusstseins bei den Adressaten können mitunter schwierig sein. Im Team Prävention und Gesundheitsförderung wurden einige neue Methoden entwickelt, die dazu beitragen können, diese Hürden spielend zu nehmen. An Hand der Schwerpunktthemen HIV und sonstigen STI's werden in diesem Vortrag einige Methoden vorgestellt, die auf beliebige Gesundheitsthemen übertragbar sind und in der Praxis evaluiert wurden.