Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(01): 39
DOI: 10.1055/s-0034-1371490
DOI: 10.1055/s-0034-1371490
praxis
Das Lymphödem am Arm nach Brustamputation
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 March 2014 (online)

Summary
Bei einer Mastektomie (Brustentfernung) aufgrund eines Mamma-Ca. werden meist die Lymphknoten der Axilla mit entfernt. Häufig kommt es dann zu einem Rückstau in das distal gelegene Lymphsystem, also in den Arm auf der operierten Seite; auch in den unteren Achselhöhlen und im Rücken kann sich Lymphe stauen. Die Folge: Es bildet sich ein Lymphödem, eine sicht- und tastbare Schwellung.