RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
        PiD - Psychotherapie im Dialog 2014; 15(01): 9
DOI: 10.1055/s-0034-1370801
   DOI: 10.1055/s-0034-1370801
Für Sie gelesen
   Somatoforme Störungen
Suizidgedanken können auch Folge einer dysfunktionalen Krankheitswahrnehmung seinWeitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. März 2014 (online)

Fast jeder 4. Patient mit medizinisch nicht erklärbaren chronischen körperlichen Symptomen hat Suizidgedanken, jeder 6. hat bereits einen Suizidversuch hinter sich. Die Autoren einer deutsch-niederländischen Studie haben ein Modell entwickelt, wie somatoforme Störungen und Suizidalität zusammenhängen könnten.
- 
            Literatur
- Wiborg JF et al. Suicidality in primary care patients with somatoform disorders. Psychosom Med 2013; 75: 800-806
 
     
      
    