Aktuelle Dermatologie 2014; 40(01/02): 11
DOI: 10.1055/s-0034-1370727
Derma-Fokus
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Melanome – Assoziation von mukosalen und kutanen Melanomen

Rezensent(en):
Johannes Weiß
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Februar 2014 (online)

 

Auch wenn maligne Melanome meist kutan lokalisiert sind, können sie dennoch in extrakutanen Geweben auftreten, die Melanozyten enthalten. Die Risikofaktoren für genitale und anorektale mukosale Melanome sind bisher kaum bekannt. Daher haben H. Cazenave et al. nun in einer Studie versucht, solche Faktoren zu identifizieren.
Br J Dermatol 2013; 169: 594–599