RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000112.xml
ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2014; 123(01/02): 49
DOI: 10.1055/s-0034-1370711
DOI: 10.1055/s-0034-1370711
Forum der Industrie
Implantologie – Hohlraumversiegelung als Präventions-maßnahme für Implantate
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Februar 2014 (online)

Eine Besiedelung der Implantatinnenräume mit Keimen aus der Mundhöhle ist ohne entsprechende Maßnahmen unvermeidbar und erhöht das Risiko einer Ansammlung von Bakterien, Viren und Pilzen, für die die feuchtwarme Umgebung ein perfektes Milieu darstellt. GapSeal® (Hager & Werken) versiegelt prophylaktisch diese Spalten und füllt entstehende Hohlräume dauerhaft aus. Es verhindert wirksam das Eindringen von Keimen in die Hohlräume und vermindert die Reinfektion des periimplantären Gewebes, das die Hauptursache für die Entwicklung periimplantärer Erkrankungen darstellt.