RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
        Rofo 2015; 187(03): 151
DOI: 10.1055/s-0034-1369613
   DOI: 10.1055/s-0034-1369613
Brennpunkt
      
   Bildgebung bei Trochanter major-Schmerzsyndrom – Hüftpfannen-Morphologie klinisch relevanter MRT-Befund
Autoren
Weitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Februar 2015 (online)
Das Trochanter major-Schmerzsyndrom (GTPS) ist eine vielschichtige klinische Entität mit verschiedensten pathologischen Ursachen. Zur Klärung der Differenzialdiagnostik untersuchten die griechischen Radiologen ME Klontzas et al. MRT-Aufnahmen der Hüfte von Patienten mit unterschiedlichen Indikationen. Analysiert wurde der Einfluss von Hüftmorphologie, Abduktorsehnen-Degeneration, peritrochanterem Ödem und Bursitis auf das Vorkommen von GTPS.
Eur J Radiol 2014; 83: 1850–1855
    
      
    