RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0034-1368045
Bronchodilatatorische Wirksamkeit von Olodaterol 1x täglich via Respimat® bei Patienten mit COPD: zwei 48-wöchige Studien
Einleitung: Olodaterol ist ein neuer langwirksamer ß2-Agonist mit über 24 Stunden anhaltender bronchodilatatorischer Wirkung. Ziel der Untersuchung war die Beurteilung der Wirksamkeit von Olodaterol 1x täglich bei Patienten mit COPD (GOLD-Stadium2 – 4).
Methoden: In zwei randomisierten, doppelblinden, Placebo-kontrollierten Parallelgruppenstudien wurden Patienten mit einer postbronchodilatatorischen Einsekundenkapazität (FEV1) von < 80% des vorhergesagten Normalwertes und einem FEV1/FVC-Verhältnis von < 70% über einen Zeitraum von 48 Wochen mit Olodaterol (5 oder 10 µg, 1x täglich) via Respimat® oder Placebo behandelt. Die Patienten erhielten weiterhin die reguläre COPD-Dauertherapie (inkl. SAMA, LAMA, ICS und Xanthinen). Co-primäre Endpunkte waren FEV1 AUC0 – 3 und trough FEV1 nach 12 Wochen.
Ergebnisse: Es wurden 624 (Studie 1) bzw. 642 (Studie 2) Patienten behandelt. Olodaterol (5 und 10 µg, 1x täglich) führte im Vergleich zu Placebo in beiden Studien zu einer statistisch signifikanten Verbesserung der co-primären Endpunkte nach 12 Wochen.

p < 0,05 vs. P |
||||
FEV1-Response: Unterschied vs. P (L) |
||||
Studie 1 |
Studie 2 |
|||
FEV1 AUC 0 – 3 |
trough FEV 1 |
FEV1 AUC 0 – 3 |
trough FEV 1 |
|
Olodaterol 5 µg |
0,172 |
0,091 |
0,151 |
0,047 |
Olodaterol 10 µg |
0,176 |
0,101 |
0,143 |
0,048 |
Die Ergebnisse waren für die co-primären Endpunkte über 48 Wochen konsistent.
Schlussfolgerung: Olodaterol (5 und 10 µg, 1x täglich) führte im Vergleich zu Placebo bei Patienten mit mittlerer bis sehr schwerer COPD über einen Zeitraum von 48 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der Lungenfunktion.
Before presented at ERS 2013