Dialyse aktuell 2014; 18(01): 12-19
DOI: 10.1055/s-0034-1366961
Fachgesellschaften
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pflegekammer – Heilmittel oder Placebo für die Pflege?

Zum Stand der Implementierung von Kammern
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2014 (online)

 

Seit mehr als 20 Jahren sind in Deutschland Bestrebungen zu erkennen, Pflegekammern zu implementieren. In letzter Zeit gewann die Entwicklung in mehreren Bundesländern zunehmend an Dynamik. Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sind besonders hervorzuheben, da hier die Aktivitäten für die Errichtung einer Pflegekammer besonders weit vorangeschritten sind. Die Befürworter von Pflegekammern stellen als Argument zusammenfassend heraus, dass sich dadurch die Situation der Pflege in entscheidendem Ausmaß verbessern würde, wie z. B. in der unten beschriebenen Regelung der Weiterbildungspflicht, worauf ein besonderer Schwerpunkt in diesem Artikel liegt. Gegner halten eine Kammer für bürokratisch, sinnlos und schlichtweg überflüssig. Unabhängig von der teils sehr emotional geführten Diskussion soll möglichst neutral über unterschiedliche Positionen berichtet sowie der aktuelle Stand aufgezeigt werden.