Aktuelle Dermatologie 2014; 40(06): 231-232
DOI: 10.1055/s-0034-1365752
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine Soforttypreaktion auf Kürbiskerne

Trick or Treat with Pumpkinseed
A.-M. Tuchenhagen
Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK – Dr. Horst-Schmidt-Kliniken GmbH, Wiesbaden
,
H. Adib-Tezer
Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK – Dr. Horst-Schmidt-Kliniken GmbH, Wiesbaden
,
C. Bayerl
Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK – Dr. Horst-Schmidt-Kliniken GmbH, Wiesbaden
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Juni 2014 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 31-jährigen Patienten, der während des Verzehrs von Kürbiskernbrot eine Lippenschwellung, Zungenschwellung und Dyspnoe entwickelt hatte. Eine notärztliche Versorgung der Anaphylaxie hatte eine schnelle Besserung der Symptome erbracht. Im Rahmen der allergologischen Diagnostik konnten wir im Prick-to-Prick-Test sowie laborchemisch eine Soforttypsensibilisierung gegenüber Kürbiskernen nachweisen.

Abstract

A 31-year-old patient developed swelling of the lips and tongue as well as dyspnoea while eating pumpkinseed bread. Emergency treatment of the anaphylaxis quickly resolved the symptoms. In the course of the allergological diagnostic process we confirmed sensitization of the immediate type by a prick-to-prick test as well as by laboratory analysis.