RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024713.xml
Neurochirurgie Scan 2014; 02(02): 94-95
DOI: 10.1055/s-0034-1365729
DOI: 10.1055/s-0034-1365729
Diskussion
Vaskuläre Neurochirurgie
Behandlung nicht rupturierter zerebraler AVM
Der häufige Einsatz nicht-invasiver Bildgebungsverfahren führt dazu, dass arteriovenöse Malformationen (AVM) vermehrt diagnostiziert werden. Der Anteil nicht rupturierter AVM hat sich verdoppelt. Die ARUBA-Studie (A Randomised trial of Unruptured Brain AVM) gibt Aufschluss über Nutzen und Risiken einer vorbeugenden Behandlung dieser Gefäßanomalien.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. Mai 2014 (online)

Die ARUBA-Studie vergleicht als erste randomisierte kontrollierte klinische Studie die alleinige konservative mit der interventionellen Therapie bei nicht rupturierten AVM. Das Risiko zu sterben oder einen Schlaganfall zu erleiden, ist nach der interventionellen Therapie im Vergleich zur alleinigen konservativen Therapie 3-mal höher. Die Spontanrupturrate betrug 2,2 % pro Jahr. Die Patienten werden mindestens weitere 5 Jahre beobachtet, um die Langzeitergebnisse auswerten zu können.