Aktuelle Dermatologie 2014; 40(05): 193-204
DOI: 10.1055/s-0034-1365477
CME-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Granulomatöse Dermatosen

Granulomatous Diseases of the Skin
G. Kolde
Dermatologisches Zentrum Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
12. Mai 2014 (online)

Preview
Kernaussagen

Granulomatöse Dermatosen sind nicht-infektiöse, chronisch-entzündliche Hautkrankheiten mit manchmal typischem, häufig jedoch nicht diagnostischem klinischen Erscheinungsbild. Entscheidend ist, bei allen unklaren rötlichen bis braunroten, rundovalen bis ringförmig angeordneten, soliden und ulzerierten Knötchen, Knoten und Plaques an eine granulomatöse Dermatose zu denken und eine histologische Untersuchung zur Sicherung bzw. zum Ausschluss der Diagnose zu veranlassen. Andere Laborverfahren und bildgebende Untersuchungen haben keine diagnostische Bedeutung. Die Behandlung basiert bei allen granulomatösen Dermatosen ausschließlich auf empirischen Daten und umfasst topische, physikalische und systemische Maßnahmen mit breiter anti-inflammatorischer Wirkung. Gezielte und damit effektivere Therapieansätze sind erst dann zu erwarten, wenn genau geklärt ist, wodurch die jeweilige granulomatöse Entzündung ausgelöst und unterhalten wird.