RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00023625.xml
Neonatologie Scan 2014; 03(01): 44-45
DOI: 10.1055/s-0034-1365013
DOI: 10.1055/s-0034-1365013
Aktuell
Infektionen
Erhöhen postnatale Infektionen das Risiko für Zerebralparesen?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. März 2014 (online)

Neonatale Infektionen erhöhten die Wahrscheinlichkeit für eine infantile Zerebralparese im 5. Lebensjahr. Das gesteigerte Risiko wird von den Autoren auf die neurotoxischen Effekte der infektiösen und inflammatorischen Mediatoren auf die weiße Substanz zurückgeführt. Die pathophysiologischen Mechanismen bei der schweren kognitiven Beeinträchtigung seien möglicherweise komplexer.
- 1 Mitha A, Foix-LHélias L, Arnaud C et al. Neonatal infection and 5-year neurodevelopmental outcome of very preterm infants. Pediatrics 2013; 132: e372-e380