Aktuelle Dermatologie 2014; 40(04): 133-136
DOI: 10.1055/s-0034-1364958
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Zirkumzision im Spannungsfeld zwischen Religionsfreiheit und dem Recht auf körperliche Unversehrtheit

Circumcision Might Cause Conflicts Between Fundamental Rights

Autoren

  • M. Ritter

    1   Klinik für Urologie, Universitätsmedizin Mannheim
  • J. Schabbeck

    2   Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Ludwigshafen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2014 (online)

Zusammenfassung

Die Beschneidung der männlichen Vorhaut (Zirkumzision) stellt neben einer medizinisch erforderlichen Maßnahme auch einen bedeutsamen Ritus verschiedener Religionsgemeinschaften und Gesellschaften dar. Die Diskussion wird dabei auf den verschiedensten Ebenen und von vielen Interessensgemeinschaften geführt. Der Artikel beleuchtet einerseits die historischen und medizinischen Indikationen zur Zirkumzision und andererseits die rechtlichen Hintergründe und Grundlagen der aktuellen Diskussion.

Abstract

Circumcision of male infants often causes political, social and medical controversial discussions. Different lobbies take part in the debate. Especially religious and social indication for this medical intervention often is discussed to clash with fundamental rights in our society. Our article addresses not only historical and medical aspects of the discussion but highlights the legal background of male circumcision in infants.