Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2014; 49(1): 36-39
DOI: 10.1055/s-0033-1363911
Fachwissen
Topthema: Anästhesiologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Herz- und thorakale Gefäßchirurgie – „Spannender als ein Krimi“!

Norbert Roewer
,
Peter Kranke
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 January 2014 (online)

Preview

„Spannender als ein Krimi: Reale Herzoperation“ [1] betitelte das Deutsche Ärzteblatt den Bericht über den Sendebeitrag des SWR-Fernsehens mit Einblicken in einen herzchirurgischen OP-Saal (http://www.youtube.com/watch?v=HbqLq_zXEeM). Gezeigt wurde eine koronare Bypass-OP. Sie wird seit nunmehr 45 Jahren in verschiedenen Abwandlungen als Überbrückung von Koronarstenosen durch körpereigene Venen oder Arterien praktiziert und zählt seit Jahrzehnten zum Hauptbetätigungsfeld, wenn die Rede von kardiochirurgischen Eingriffen ist. Auch im Jahr 2010 machte diese Eingriffsentität als isolierter Eingriff immer noch nahezu ein Drittel aller kardiochirurgischen Interventionen aus [2].

Ergänzendes Material